Berichte 2023

11./12.03.2023: Nachtmarathon Payerne: Um einige Erkenntnisse reicher

Ein versöhnlicher Abschluss für Reinhard an Bahn 18
VID-20230312-WA0000.mp4
MP3 Audio Datei 2.0 MB

Am 2. Nachtmarathon in Payerne wagten sich nur gerade 39 Spielerinnen und Spieler, dieses Filzabenteuer auf sich zu nehmen. Qualitativ war das Turnier hingegen sehr stark besetzt. Vom MC Rhone spielte Ewald Locher zusammen mit Claudia Anderegg, Reinhard Zengaffinen spielte mit Roger Anderegg.


Gespielt wurden insgesamt 10 Runden, jeder konnte also 5 Male "filzen". Das Duo Claudia/Ewald schlug sich recht gut, konnten sie doch immerhin je 2 grüne Runden verbuchen. So schaute am Schluss der 7. Schlussrang heraus.

Roger und Reinhard hingegen begannen katastrophal und fanden nie so richtig den nötigen "Drive". So fanden sie sich am Ende ziemlich weit hinten im Klassement. Trotzdem - einige Erfahrungen und Erkenntnisse nehmen beide mit auf den weiteren Vorbereitungsweg für die ESM, welche im Juli auf der Filzanlage in Gampel über die Bühne gehen wird.

Gewonnen wurde dieses interessante Teamgolf vom Duo Andreas Schneider/Beat Wartenweiler vom MC Eichholz Gerlafingen.

26.02.2023: Meierhofturnier Olten: Podestplätze für Anni und Reinhard

Fast 100 Minigolferinnen und Minigolfspieler fanden sich in der Meierhofhalle in Olten zum 36. Meierhofturnier ein. Das Turnier wurde in 2 Blöcken im Massenstart durchgeführt. Da jeweils fast alle 18 Bahnen belegt waren, dauerte eine Runde zum Teil weit über eine Stunde. Rot-Weiss beherrschte das Bild, da fast das gesamte Elite- und Seniorenkader am Start war.

Der MC Rhone war mit 8 Lizenzierten ebenfalls stark vertreten, die Hälfte davon spielte erfreulicherweise einen grünen Schnitt. 

Anni Rotzer erspielte sich mit 99 Schlägen bei den Seniorinnen 2 den feinen 2. Rang. Reinhard Zengaffinen, der neuerdings in der Senioren-2-Kategorie spielt, steigerte sich vor allem am Nachmittag und konnte sich mit 93 Schlägen ebenfalls auf dem 2. Schlussrang wiederfinden. In derselben Kategorie wurde Armin Marty 10., während Jean-François Duruz das Turnier auf dem 22. Rang beendete.

Fränzi Hebeisen wurde bei den Seniorinnen 1 im 7. Rang klassiert.

In der Herrenkategorie spielten sowohl Michel Gadenz (93 Schläge - 7. Rang) als auch Marco Zengaffinen (97 Schläge - 16. Rang) ein solides Turnier.

Gilbert Zengaffinen erspielte sich bei den Senioren 1 den 16. Rang, während Ewald Locher mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte und nach 2 Runden das Turnier vorzeitig beenden musste.

Überragender Tagessieger wurde mit starken 79 Schlägen Michel Rhyn.

7./8.01.2023 Hallenturnier Olten: Anni siegt bei den Seniorinnen 2

Nach 1 Jahr Unterbruch konnte in diesem Jahr das Hallenturnier in Olten wieder durchgeführt werden. An die 70 Spielerinnen und Spieler starteten mit diesem zweitägigen Turnier ins neue Jahr. 

Vom MC Rhone war eine 6er-Delegation vertreten:

Anni Rotzer konnte sich bei den Seniorinnen 2 trotz zweier schwarzen Runden schlussendlich sicher mit 25.5 Schlägen pro Runde durchsetzen und gewann vor Annemarie Probst.

Ewald, Gilbert und Reinhard massen sich mit 19 weiteren Senioren 1. Ewald konnte vor allem am Sonntagnachmittag nochmals richtig zusetzen und eroberte sich den guten 4. Rang mit einem Schnitt von 23.3 Schlägen. Knapp dahinter mit 23.8 Schlägen klassierte sich Reinhard im 7. Rang. Gilbert spielte zum ersten Mal in der Halle von Olten und erlebte dabei wahre Hoch's und Tief's. Sein Highlight war sicher die 22er-Runde am Samstagnachmittag.

Armin Marty spielte 26.1 und erreichte damit bei den Senioren 2 den 10 Schlussrang.

Marco spielte wie Gilbert sein erstes Turnier in Olten und konnte sich an Anfangsschwierigkeiten mächtig steigern. Mit 26.5 Schlägen pro Runde wurde er schliesslich 11.

Beat Wartenweileer konnte sich zum Tagessieger ausrufen lassen - 1 Schlag Vorsprung wies er gegenüber dem Zweitplatzierten Bruno Ruch auf.